DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
In unserer Gegend hatten schon längst alle Dönerläden das Wort gestrichen und z.B. auf "Drehspieß" geändert.
Die Kunden haben natürlich weiter "Döner" gesagt. Schön, dass es jetzt die Verkäufer auch wieder dürfen :)
Normalerweise deutet das eher darauf hin dass das was da verkauft wird nicht Döner heißem darf. Das ist auch vorher schon genormt gewesen:
https://www.bmleh.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittel-Kennzeichnung/LeitsaetzeFleisch.pdf?__blob=publicationFile&v=19
Nein, sondern die Verkäufer waren der Meinung, dass sie den Begriff einfach gar nicht mehr verwenden dürfen. Die Produkte waren schon OK
Wirklich? Ich habe den Eindruck, dass Drehspieß oft dann benutzt wird, wenn der Spieß aus gepressten Fleischfetzen besteht. Also quasi aus Hack. Richtiger Döner ist aus Fleischscheiben, also größeren Stücken. Das ist viel hochwertiger. Diese Hackspieße sind oft aus den Resten, die mit dem Hochdruckreiniger von den Knochen gespritzt und im Abfluss aufgefangen werden.
Bin ich der Einziger, der noch was von Resteverwertung und das ganze Tier benutzen hält?
Wenn man es passend deklariert, ist das Fleisch aus Separatoren auch ok. Muss jeder selbst wissen, ob er es dann noch will.
Ich finde es super. Für Hundefutter, zur Erzeugung von Biogas etc. Aber wenn ich es auf dem Dönerspieß sehe, wechsle ich den Laden oder bestelle etwas vegetarisches.
Hier genauso, es wurden sogar einzelne Händler zu Ordnungsgelder verdonnert.