this post was submitted on 19 Sep 2025
14 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4303 readers
657 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Diese Woche war bei mir auch mal wieder ein bisschen was los:

Kloster und Schloss Bebenhausen

Aus meiner Sicht gleich hinter Tübingen, liegt das kleine Örtchen Bebenhausen. Ein Großteil des Ortes war früher Teil des Klosters und wurde schön restauriert. Ist also schon beim Vorbeifahren ein echter Hingucker. Das Kloster und das angebaute Jagdschloss wurden ebenfalls teils restauriert und geben auch historisch richtig was her. Das Dormitorium der Mönche fand ich persönlich am eindrucksvollsten. Die einstündige Schlossführung war ebenfalls interessant, da ist bei mir vor allem der Warmwasseranschluss in Erinnerung geblieben, den gab's dort nämlich verhältnismäßig früh und so hatte Prinzessin Charlotte bereits eine schöne Badewanne, mit warmem Wasser aus der Leitung, während in Berlin der Waschzuber noch von Hand gefüllt wurde.

Drumherum ist auch viel Grün. Ist auf jeden Fall ein schöner kleiner Ausflug. Wir kommen vielleicht nochmal und übernachten, so können wir dort ein bisschen rumstonern :)

Four Seasons - Serie

Hat uns sehr gut gefallen. Im Mittelpunkt der Serie stehen 3 befreundete Ehepaare (um die 50?). Zu jeder Jahreszeit gehen diese paare gemeinsam auf Wochenausflüge. Dabei kommen allerhand unangenehme Themen auf den Tisch und die Dynamik der Beziehungen wird so manchem stresstest unterzogen. Wir haben viel gelacht, manche Charaktere hatten mich auch geärgert aber die darauf folgende Entwicklung hatte mich wieder milde gestimmt :D

Triangle Strategy - Tactic RPG

Ich hab's nicht zu Ende gespielt. Es zieht sich alles sehr und das das Spiel mich immer wieder in eine Richtung zwingt, die mit maximaler Gewalt einher geht ärgert mich. Die NPCs, die einen beratenden Charakter haben sollten, sind überwiegend Hardliner und treffen auch entsprechende Entscheidungen. Mir fehlen hier nuanciertere Optionen. Vielleicht starte ich irgendwann einen neuen run mit Guide aber das ist es mir eigentlich nicht wert.

Rise of the third power - JRPG

Klassisches Pixel RPG. Anfangs ein bisschen meh aber mittlerweile hat mich die Story gepackt. Ein bisschen frustrierend, dass es keine richtigen Rätsel gibt, sondern wertvollere Items hinter Geschicklichkeits-Herausforderungen stecken. Nicht meine Stärke und eigentlich auch eher unüblich. Da wollte sich wohl jemand keine Gedanken machen ;)

Laut den Entwicklern basiert die Handlung auf dem politischen Klima Europas um 1930. Ich meine gelegentlich Deutschland zu erkennen, aber abgesehen davon und dass jeder versucht jeden zu hintergehen, habe ich noch nicht viel erkannt. Aber ich müsste wohl diese Periode nochmal in Detail nachlesen.

Ausblick: Kulturnacht in Ulm

Morgen ist es wieder so weit und die jährliche Kulturnacht in Ulm steht an. Wer einen Tagestrip daraus machen möchte, kann erst zur Klimademo auf dem Münsterplatz, dann zum Gässles Markt und dann in das Programm der Kulturnacht starten. Die Angebote für Kinder starten natürlich schon früher. Die meisten, an Erwachsene gerichteten Angebote laufen bis in die Nacht.

Es wird einmalig Eintritt bezahlt, danach kann man sich frei durch die Stadt bewegen und überall reinschauen, wo man interessantes sieht. Dieses Jahr ist die Straßenbahn auf Linie 2 als fahrender Nachtclub unterwegs. Das restliche Programm mit old school Merkzettel Funktion findet ihr hier.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 2 points 2 weeks ago (1 children)

Danke für den ausführlichen Beitrag! Bei dem Bild muss ich mir das definitiv mal merken, solche schönen gotischen Türme finde ich immer anschauenswert.

Hat Rise of the third Power eine politische Geschichte oder eher klassisch JRPG Gut gegen Böse? Damit meine ich nicht, dass der Naziverschnitt gut weg kommen soll, sondern das eher politische Aspekte auch in der Geschichte berücksichtigt werden.

[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 2 points 2 weeks ago (1 children)

Es geht viel um Intrigen und Macht. Dabei gibt es einen ganz klaren Bösewicht aber die meisten Charakter bewegen sich in einer Grauzone, also niemand ist wirklich gut. Hauptcharakter ist unter anderem eine Prinzessin die im Laufe des Spiels mehr und mehr darüber lernt, dass die Leute um sie herum mehr als nur ein Gesicht haben. Demokratie kommt hier in meinen Augen bisher nicht gut weg (wird als langsam / ineffizient dargestellt und der Senat kann sich nicht einigen, leider nicht gänzlich unrealistisch aber für mich zu übertrieben).

Tldr: es gibt eine pro und eine anti Krieg Fraktion. Pro Krieg ist klar böse, anti Krieg ist ein bisschen differenzierter macht sich die Hände aber eher nicht schmutzig.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Das klingt ja genau do, wie ich es interessant finde. Danke!